
23.05.23
Am Dienstag, 23.06.23, fanden unsere Bundesjugendspiele in der LüWo-Arena statt. Trotz anhaltendem Nieselregen erzielten die jungen Athletinnen und Athleten tolle Leistungen beim Rennen, Springen und Werfen. Am 02.06.23 erhielten die acht Schülerinnen und Schüler, die dabei herausragende Leistungen erzielten, von Herrn Hessler unter dem Applaus ihrer Mitschüler ihre Ehrenurkunden.
Wir danken den zahlreichen Elternhelfern für die tatkräftige Unterstützung bei der Durchführung der Bundesjugendspiele.
31.03.23
Am Freitag vor den Ferien fand unser Ostergottesdienst mit Gemeindepädagogin Sabine Drescher in Oberrahmede statt. Im Rahmen des Themas „Wir gehen auf Ostern zu“ wurde viel gesungen und Frau Drescher erzählte die Ostergeschichte. Unsere dritten Klassen stellten den Osterweg vor und der Chor trug das Stück „Wie gut, dass es die Sonne gibt“ vor. Diese zeigte sich glücklicherweise ansatzweise auch auf unserem Weg zurück zur Schule, welche die Kinder um 11.25 Uhr Richtung Osterferien verließen.
Wir wünschen allen Kindern und Familien frohe Ostern und schöne Ferien.


16.02.23
Am Donnerstag feierten wir Karneval und die Kinder, Lehrerinnen und Hausmeister zogen als Hexen, Superhelden, Märchenfiguren und vieles mehr verkleidet durch das Schulgebäude. In den Klassen wurde getanzt und gespielt. In der Turnhalle konnten sich die kleinen Narren im Bewegungsparcour austoben. Um 11.11 Uhr endete der Schultag mit Kamelle und einer Polonaise auf dem Schulhof.

01.02.-3.02.2023
Vom 01. bis 03.02.2023 fand an der OPS das Projekt „Trommelzauber“ mit Thomas Soukou statt. Am Mittwoch und Donnerstag studierten die Kinder unter Anleitung des Trommellehrers mit viel Spaß Trommelrhythmen und Tänze ein. Im Kulturhaus fand dann am Freitag das Mitmachkonzert statt, bei dem die Kinder als Affen, Gazellen, Giraffen und Elefanten verkleidet ihr Können stolz den Eltern, Verwandten und Erziehern präsentierten. Es herrschte eine stimmungsvolle Atmosphäre, die alle Beteiligten für etwas über eine Stunde in das ferne afrikanische Phantasietrommelland „Tamborena“ eintauchen ließ. Es war toll zu sehen, mit wie viel Spaß auch die Zuschauer mitmachten.





22.12.22
Am Donnerstag, den 22.12.22 fand unser Schulgottesdienst zu Weihnachten mit Pastor Brinkmeier in Oberrahmede statt. Nach einem kurzen Spaziergang zur Kirche, der glücklicherweise ohne Regen vonstatten ging, begann der Gottesdienst gegen 10.30 Uhr.
Der Schulchor trug unter Leitung von Frau Weber und mit Unterstützung von Frau Naeve eingeübte Stücke vor, es wurde viel gesungen und geklatscht. Nach dem Segen durch Pastor Brinkmeier ging es zurück zur Schule, wo die Kinder gegen 11.25 Uhr in die Weihnachtsferien verabschiedet wurden.
Wir danken allen Beteiligten für einen gut organisierten und schönen Gottesdienst.
Allen Kindern und ihren Familien wünschen wir frohe Feiertage und einen gesunden Start ins Jahr 2023.
5.12.22
Am Montag, den 05.12.22 besuchen unsere dritten und vierten Klassen die Altstadtbühne. Dort wird in diesem Jahr „Sindbad und die Heiligtümer der Macht“ aufgeführt. Im Reich des Sultans herrscht wegen der bevorstehenden Hochzeit von Prinz Kasim und Prinzessin Farrah große Aufregung. Diese wird noch größer als das traditionelle Hochzeitsgeschenk gestohlen wird. Kann Sindbad Kasim und Farrah helfen?
Wir freuen uns auf den Besuch.
19.10.22
In den nächsten drei Wochen besuchen unsere dritten und vierten Klassen immer mittwochs das Theaterstück „Mein Körper gehört mir“. Die Vorführung der „Theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück“ wird in den Räumlichkeiten der Mosaikschule aufgeführt und soll die Grundschulkinder für das Thema sexuelle Gewalt sensibilisieren. Dabei wird geklärt, was ein Ja- und ein Nein-Gefühl ist, die Schauspieler führen kurze Sequenzen vor und diese werden gemeinsam mit den Kindern besprochen. Zudem lernen die Kinder den Song „Mein Körper gehört mir allein“.
20.09.22
Informationen zur Brückensperrung
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
am 28.09.22 führt das Team von Brückenbauerbüro im Gemeindezentrum Rathmecke eine Infoveranstaltung durch, die vielleicht einige interessieren wird.
Wir haben erfahren, dass eine Anmeldung erforderlich ist.
Bei Interesse melden Sie sich bitte über folgenden Link an.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Kollegium
03.08.22
Liebe Erstklässler-Eltern:
Für die Einschulungsfeier freuen wir uns, wenn Sie sich und Ihr Kind im Vorfeld per Selbsttest testen und Maske tragen. So vermeiden wir, dass sich gleich zu Beginn des Schuljahres Corona verbreitet. Ihr Kind bekommt am Donnerstag nach der Einschulungsfeier für den ersten richtigen Schultag am Freitag einen Selbsttest und einen Zettel ausgehändigt. Bitte bescheinigen Sie auf dem Zettel den Zuhause durchgeführten negativen Test. Die Kinder, die keine Bescheinigung haben, werden in der Schule unter Aufsicht einen Selbsttest durchführen.
Die Zugangsdaten für Logineo erhalten Sie in den ersten Schultagen.
03.08.22
Liebe Eltern,
am Mittwoch, dem 10.08.22 um 8.40 Uhr startet das neue Schuljahr. Wir sind schon sehr gespannt.
An und in der Schule ist eine Menge passiert. Die Bauarbeiter waren fleißig. Die Schule verändert ihr Gesicht. Unsere Außenfassade wird immer schöner. Leider wird nicht alles fertig werden, aber es ist sehr viel geschehen und der Unterricht kann beginnen! Wir hoffen, dass in den ersten Schulwochen das Gerüst in Richtung Schulhof abgebaut werden kann. Dann sieht alles noch viel schöner aus. J
Wir sind schon sehr gespannt auf den Schulstart!
In Bezug auf die Hygieneregelungen hat die neue Bildungsministerin, Frau Feller, die Schulen inzwischen über die Vorgaben informiert und einen Informationsbrief für die Eltern zur Verfügung gestellt. Auf dem unteren Link bekommen Sie die aktuellen Informationen des Ministeriums zum Testen und zur Maskenregelung.
Um möglichst sicher nach den Ferien zu starten, werden also alle Schülerinnen und Schüler an ihrem ersten Schultag in der Schule einen Selbsttest durchführen.
Alle weiteren Informationen finden Sie wie gewohnt über Ihren Zugang auf unserer Lernplattform. Bitte informieren Sie sich dort kurz vor Schulstart über die aktuellsten Neuigkeiten.
Mit freundlichen Grüßen!
Ihr Kollegium
16.3.22/23.3.22
Liebe Eltern und ErzieherInnen,
am 16.3.22 besuchen die ersten und zweiten Klassen sowie am 23.3.22 die dritten und vierten Klassen das Kino, um „Das kleine Gespenst“ zu sehen. Deshalb beginnt für alle Kinder an dem jeweiligen Tag der Unterricht um 7.50 Uhr. Abfahrt mit dem Bus ist um 8.15 Uhr.
22.2.22
Liebe Eltern und ErzieherInnen,
am Freitag, 25.2.22 , feiern wir Karneval.
Der Unterricht an diesem Tag findet für alle Kinder unabhängig vom Stundenplan von 7.50 bis 11.25 Uhr statt.
Natürlich wäre es schön, wenn möglichst alle verkleidet kommen würden.
16.02.22
Liebe Eltern und ErzieherInnen,
aufgrund der Sturmwarnung für Donnerstag, 17.02.22, fällt der Unterricht an allen Schulen in NRW aus. Schule, OGS und Betreuung bleiben geschlossen.
07.01.22
Liebe Eltern,
nun haben wir genauere Infos der MVG bezüglich der Buskinder: Am Montag wird für Schulkinder kein Testnachweis gefordert. Sie dürfen die Busse auch ohne Testnachweis für die Fahrten zur und von der Schule benutzen. Somit müssen Sie als Erziehungsberechtigte für Sonntag keinen Termin beim Testzentrum vereinbaren. Wir bitten Sie aber, zur Sicherheit Zuhause einen Selbsttest mit Ihrem Kind zu machen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Kollegium
24.10.21
Am Montag den 25.10.21 findet ein pädagogischer Tag statt.
Die Schule ist geschlossen!
Die Kinder bearbeiten Zuhause die Aufgaben, die sie vor den Ferien bekommen haben.
24.10.21
Liebe Eltern,
bitte beachten Sie, dass noch etliche Reiseländer als Hochrisikogebiete gelten.
Sollten Sie in den Ferien in eines dieser Länder verreist sein, muss Ihr Kind nach der Rückreise für fünf Tage in Quarantäne!
Erst am 6. Tag darf es die Schule wieder besuchen.
Bitte informieren Sie den/ die Klassenlehrer/In entsprechend.
Ihre Schulleitung
24.10.21
Liebe Eltern der Lernanfänger,
Zurzeit finden die Anmeldungen für die Lernanfänger 2022/23 statt.
Bitte beachten Sie den Termin, der Ihnen per Post zugesandt wurde!
Sollten Sie keinen Termin bekommen haben, wenden Sie sich bitte mittwochs und donnerstags von 8.00 – 11.00 Uhr an unser Sekretariat.
8.10.21
Liebe Eltern,
am Montag, 8.11.21 findet die Hauptversammlung des Fördervereins statt. Die Einladung dazu finden Sie hier.
